top of page
kupsch-logo.png

Starte jetzt deine Karriere!

logo-kreis.png

Beheimatet in Gerichshain bei Leipzig und in ganz Deutschland tätig. Gemeinsam erarbeiten wir neue Projekte und setzen diese zielstrebig um. Unsere Qualitätsprodukte, unsere Fachkompetenz im Poolbau und natürlich unsere Leidenschaft Poolträume zu erschaffen, zeichnen uns aus. Ob bei der Verschweißung von Gewebefolie, Sanierung / Modernisierung oder dem Bau eines neuen Pools: Wir übernehmen gerne die Planung, Koordination und Umsetzung!

Ausbildung
Anlagenmechaniker/in

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

  • Duale Ausbildung

  • mittlerem Bildungsabschluss 

 

Zusammengefasst:

  • Montage von verschieden Systemkomponenten, Lüftungs- und Rohrleitungssystemen

  • Wartung, Instandsetzung sowie Erweiterung bestehender Anlagen

  • Baustellenmanagement

 

Was macht man in diesem Beruf?

  • stellen u.a. Anlagen bzw. Rohrleitungssysteme her

  • schneiden, kanten von Belche,

  • längen Rohre ab

  • biegen Rohrstücke sowie Bleche

  • fertigen einzelne Bauteile an

  • fügen Komponenten im Betrieb zu Baugruppen zusammen 

  • montieren von Einzelkomponente

  • verbinden Rohrleitungen,

  • bauen Ventile und Dichtungen ein

  • anschließen von Kessel oder Druckbehälter

  • Wartung von Anlagen, die Instandsetzung und ggf. die Erweiterung

      oder der Umbau bestehender Anlagen

 

Anforderungen:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei Instandhaltungsarbeiten)

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen von Schweißnähten)

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (z.B. beim Arbeiten auf Leitern und Gerüsten)

  • Umsicht (z.B. beim Anschließen von Kesseln)

Ausbildung
Mechatroniker/in

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

  • Duale Ausbildung

  • mittlerem Bildungsabschluss

 

 

Zusammengefasst:

  • Montage und Inbetriebnahme von komplexen Schwimmbadsteuerungen

  • Installation von Mess-, Regel- und Dosieranlagen

  • Wartung bestehender Anlagen

  • Kundendienst

 

Was macht man in diesem Beruf?

  • Den bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme.

  • prüfen der einzelnen Bauteile

  • montieren von Systemen und Anlagen

  • Anlagen in Betrieb nehmen

  • programmieren oder installieren zugehörige Software

  • mechatronische Systeme instand halten und reparieren

 

Anforderungen:

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination

  • Technisches Verständnis

  • Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen)

  • Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)

Ausbildung
Kaufmann/-frau für Büromanagement

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre

  • Duale Ausbildung

  • mittlerem Bildungsabschluss

  • Hochschulreife

 

 

Was macht man in diesem Beruf?

  • organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten

  • Bearbeitung von Schriftverkehr

  • entwerfen von  Präsentationen

  • beschaffen von Büromaterial

  • planen und überwachen von Termine

  • bereiten Sitzungen vor

  • organisieren Dienstreisen

  • Personaleinsatzplanung 

  • Rechnungswesen

  • Überwachen von Zahlungseingänge

  • Auftragsabwicklung

 

Anforderungen:

  • Organisatorische Fähigkeiten

  • Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)

  • Kaufmännisches Denken (z.B. beim Einholen von Aufträgen)

  • Kunden- und Serviceorientierung (z.B. auf die Anliegen von Kunden eingehen)

  • Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)

Anschrift

Kupsch Schwimmbadtechnik GmbH

Angerstraße 2, 04827 Gerichshain

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

034292 76818

034292 76818

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Sonnabend

Sonntag

09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

Geschlossen

Geschlossen

Ebene 2.png
bottom of page